„befreiend“: Adjektiv befreiendAdjektiv | adjective adj Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) which makes everyone relax discharging which makes everyone relax befreiend Lachen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig befreiend Lachen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig esempi die Atmosphäre war gespannt bis sein befreiendes Lachen ertönte the atmosphere was tense until he laughed and put everyone at ease (oder | orod until his laughter broke the ice) die Atmosphäre war gespannt bis sein befreiendes Lachen ertönte discharging befreiend Rechtswesen | legal term, lawJUR befreiend Rechtswesen | legal term, lawJUR esempi mit befreiender Wirkung with the effect of discharging the debt mit befreiender Wirkung
„übernehmen“: transitives Verb übernehmentransitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) take over undertake, take on, accept take, accept, take on take over, assume take take over, assume, seize take up, adopt apply take over accept, take delivery of Altre traduzioni... take over übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc esempi er hat die Praxis seines Vaters übernommen he took over his father’s practice er hat die Praxis seines Vaters übernommen Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen to take over employees from another firm Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen ein Amt [einen Posten] übernehmen to take over (oder | orod up) an office [a post] ein Amt [einen Posten] übernehmen jemandes Amt übernehmen, ein Amt von jemandem übernehmen to take over an office fromjemand | somebody sb, to succeedjemand | somebody sb in office jemandes Amt übernehmen, ein Amt von jemandem übernehmen der Staat übernahm die Besitzungen der Kirche the State took over the possessions of the Church der Staat übernahm die Besitzungen der Kirche der Staat übernahm die Besitzungen der Kirche mit Gewalt auch | alsoa. the State took possession of (oder | orod appropriated) Church holdings der Staat übernahm die Besitzungen der Kirche mit Gewalt eine Sendung vom Bayerischen Rundfunk übernehmen to retransmit a broadcast from the Bavarian Broadcasting Station eine Sendung vom Bayerischen Rundfunk übernehmen nascondi gli esempimostra più esempi undertake, take (on), accept übernehmen Verpflichtung, Aufgabe, Arbeit etc übernehmen Verpflichtung, Aufgabe, Arbeit etc übernehmen → vedere „Bürgschaft“ übernehmen → vedere „Bürgschaft“ esempi dafür übernehme ich keine Verantwortung I won’t take any (oder | orod I decline all) responsibility for that dafür übernehme ich keine Verantwortung es wird keine Gewähr übernommen no responsibility is taken (oder | orod accepted) for that es wird keine Gewähr übernommen ein Risiko übernehmen to take a risk ein Risiko übernehmen dafür kann ich keine Garantie übernehmen I cannot guarantee that, I can give no guarantee for that, I cannot vouch for that dafür kann ich keine Garantie übernehmen nascondi gli esempimostra più esempi take übernehmen Auftrag, Bestellung etc accept übernehmen Auftrag, Bestellung etc take on übernehmen Auftrag, Bestellung etc übernehmen Auftrag, Bestellung etc esempi es übernehmen,etwas | something etwas zu tun,etwas | something etwas übernehmen etwas auf sich nehmen to undertake to doetwas | something sth, to take it upon oneself to doetwas | something sth es übernehmen,etwas | something etwas zu tun,etwas | something etwas übernehmen etwas auf sich nehmen es übernehmen,etwas | something etwas zu tun,etwas | something etwas übernehmen etwas besorgen, erledigen to deal with (oder | orod to look after, to take care of)etwas | something sth es übernehmen,etwas | something etwas zu tun,etwas | something etwas übernehmen etwas besorgen, erledigen würden Sie es übernehmen, das Geschenk zu kaufen? würden Sie den Kauf des Geschenks übernehmen? would you take care of buying the gift? würden Sie es übernehmen, das Geschenk zu kaufen? würden Sie den Kauf des Geschenks übernehmen? der Architekt konnte den Bau der Brücke nicht übernehmen the architect could not undertake the construction of the bridge der Architekt konnte den Bau der Brücke nicht übernehmen die Wohnraumbeschaffung wird von der Firma übernommen the firm undertakes to find (oder | orod provide) accommodation die Wohnraumbeschaffung wird von der Firma übernommen sie wollte die Erziehung der verwaisten Kinder übernehmen she wanted to be responsible for bringing up (oder | orod take on the bringing up of) the orphans sie wollte die Erziehung der verwaisten Kinder übernehmen er hat ihre Schulden übernommen he undertook to pay her debts er hat ihre Schulden übernommen die Verfahrenskosten übernehmen to undertake to pay the costs of the proceedings die Verfahrenskosten übernehmen die Auswertung der Ergebnisse wurde von Herrn X übernommen Mr. X dealt with (oder | orod took care of, looked after) the evaluation of the results die Auswertung der Ergebnisse wurde von Herrn X übernommen übernehmen Sie das, bitte take care of that, please übernehmen Sie das, bitte etwas | somethingetwas freiwillig übernehmen to volunteer to doetwas | something sth etwas | somethingetwas freiwillig übernehmen den Anführer der Bande übernehme ich! umgangssprachlich | familiar, informalumg I’ll take care of the leader of the gang! the leader of the gang’s mine! den Anführer der Bande übernehme ich! umgangssprachlich | familiar, informalumg nascondi gli esempimostra più esempi take over übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc assume übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc esempi die Führung einer Partei übernehmen to take over (oder | orod assume) the leadership of a party die Führung einer Partei übernehmen die Mannschaft übernahm in der Tabelle [bei der Staffel] die Führung the team went top of the table [took the lead in the relay race] die Mannschaft übernahm in der Tabelle [bei der Staffel] die Führung den Vorsitz übernehmen das Amt to take over the chairmanship den Vorsitz übernehmen das Amt den Vorsitz übernehmen bei einer Versammlung to take the chair den Vorsitz übernehmen bei einer Versammlung nascondi gli esempimostra più esempi take übernehmen Rolle, Part etc übernehmen Rolle, Part etc take over übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc assume übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc seize übernehmen mit Gewalt übernehmen mit Gewalt take up übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc adopt übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc apply übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen take over übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc esempi die Passagiere wurden von einem Hubschrauber übernommen the passengers were transferred to a helicopter die Passagiere wurden von einem Hubschrauber übernommen accept übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc take delivery of übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc esempi ich kann die Waren erst übernehmen, wenn … I can’t take delivery until (oder | orod before) … ich kann die Waren erst übernehmen, wenn … borrow übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc esempi einen Absatz wörtlich aus einem anderen Buch [von einem anderen Autor] übernehmen to borrow (oder | orod take) a paragraph word for word from another book [author] einen Absatz wörtlich aus einem anderen Buch [von einem anderen Autor] übernehmen das Wort wurde aus dem Französischen übernommen the word has been borrowed (oder | orod taken) from French das Wort wurde aus dem Französischen übernommen übernommener Fehler inherited error übernommener Fehler accept, enter (up)on übernehmen eine Erbschaft übernehmen eine Erbschaft undertake übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess take up übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess esempi dieser Anwalt übernahm seine Verteidigung this attorney undertook to defend him, this attorney undertook (oder | orod took up) his defense amerikanisches Englisch | American EnglishUS this attorney undertook to defend him, this attorney undertook (oder | orod took up) his defence britisches Englisch | British EnglishBr dieser Anwalt übernahm seine Verteidigung underwrite übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung effect übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung accept übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung undertake übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung receive übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc „übernehmen“ übernehmen Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) to overstrain oneself, to overdo it ( esempi sich übernehmen zu viel auf sich nehmen take on too much sich übernehmen zu viel auf sich nehmen es war klar, dass er sich damit übernommen hatte it was obvious that he had taken on too much es war klar, dass er sich damit übernommen hatte to (over)strain oneself, to overdo it (oder | orod things) (bei, inDativ | dative (case) dat in) übernehmen sich überanstrengen übernehmen sich überanstrengen esempi ich habe mich beim Umzug übernommen I overdid it when I was moving house ich habe mich beim Umzug übernommen übernimm dich nur nicht! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ironisch | ironicallyiron don’t strain yourself! don’t overdo it! übernimm dich nur nicht! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ironisch | ironicallyiron sich im (oder | orod beim) Essen übernehmen to overeat, to eat too much sich im (oder | orod beim) Essen übernehmen „Übernehmen“: Neutrum übernehmenNeutrum | neuter n <Übernehmens> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) Übernehmen → vedere „Übernahme“ Übernehmen → vedere „Übernahme“
„Tagungsleitung“: Femininum TagungsleitungFemininum | feminine f Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) conference chairmanship conference chairpersons conference chairmanship Tagungsleitung Funktion Tagungsleitung Funktion esempi die Tagungsleitung übernehmen to take over the chairmanship of the conference die Tagungsleitung übernehmen conference chairpersonsPlural | plural pl Tagungsleitung Personen Tagungsleitung Personen
„zuschulden“ zuschulden, zu Schulden [tsu-]Adverb | adverb adv Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) to do something wrong... I haven’t done anything wrong... am I guilty of some offense ?... esempi sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zuschulden kommen lassen to do (something) wrong sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zuschulden kommen lassen ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen I haven’t done anything wrong ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen? auch | alsoa. am I guilty of some offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS? auch | alsoa. am I guilty of some offence britisches Englisch | British EnglishBr? habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen?
„Schuld“: Femininum Schuld [ʃʊlt]Femininum | feminine f <Schuld; Schulden> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) blame, fault guilt cause sin wrong guilt, fault, responsibility debt, liability, mortgage debt indebtedness, obligation blame Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg> fault Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg> Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg> sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Schulden kommen lassen → vedere „zuschulden“ sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Schulden kommen lassen → vedere „zuschulden“ esempi wer hat die Schuld? wer trägt die Schuld daran? wessen Schuld ist es? wen trifft die Schuld? <nurSingular | singular sg> whose fault is it? who is to blame (for it)? wer hat die Schuld? wer trägt die Schuld daran? wessen Schuld ist es? wen trifft die Schuld? <nurSingular | singular sg> es ist meine Schuld, die Schuld liegt bei mir <nurSingular | singular sg> it is my fault, I am to blame (for it) es ist meine Schuld, die Schuld liegt bei mir <nurSingular | singular sg> durch meine Schuld <nurSingular | singular sg> because of me durch meine Schuld <nurSingular | singular sg> jemandem (die) Schuld geben <nurSingular | singular sg> to blamejemand | somebody sb jemandem (die) Schuld geben <nurSingular | singular sg> jemandem die Schuld für etwas geben <nurSingular | singular sg> to blamejemand | somebody sb foretwas | something sth jemandem die Schuld für etwas geben <nurSingular | singular sg> wer hat Schuld? <nurSingular | singular sg> whose fault is it? who is to blame (for it)? wer hat Schuld? <nurSingular | singular sg> ich habe Schuld <nurSingular | singular sg> it is my fault, I am to blame (for it) ich habe Schuld <nurSingular | singular sg> die Schuld auf jemanden schieben, jemandem die Schuld zuschieben <nurSingular | singular sg> to put (oder | orod lay, cast) the blame onjemand | somebody sb die Schuld auf jemanden schieben, jemandem die Schuld zuschieben <nurSingular | singular sg> dich trifft keine Schuld <nurSingular | singular sg> you are not to blame dich trifft keine Schuld <nurSingular | singular sg> die Schuld bei sich selbst suchen <nurSingular | singular sg> to see if you yourself are to blame die Schuld bei sich selbst suchen <nurSingular | singular sg> die Schuld für etwas auf sich nehmen <nurSingular | singular sg> to take (oder | orod bear) the blame foretwas | something sth die Schuld für etwas auf sich nehmen <nurSingular | singular sg> nascondi gli esempimostra più esempi guilt Schuld <nurSingular | singular sg> Schuld <nurSingular | singular sg> esempi moralische Schuld <nurSingular | singular sg> moral guilt moralische Schuld <nurSingular | singular sg> ein Gefühl tiefer Schuld <nurSingular | singular sg> a deep feeling of guilt ein Gefühl tiefer Schuld <nurSingular | singular sg> schwere Schuld auf sich laden <nurSingular | singular sg> to burden oneself with terrible guilt schwere Schuld auf sich laden <nurSingular | singular sg> ich bin mir meiner Schuld bewusst <nurSingular | singular sg> I am aware of my guilt ich bin mir meiner Schuld bewusst <nurSingular | singular sg> nascondi gli esempimostra più esempi cause Schuld Ursache <nurSingular | singular sg> Schuld Ursache <nurSingular | singular sg> sin Schuld Sünde <nurSingular | singular sg> Schuld Sünde <nurSingular | singular sg> esempi Schuld und Sühne <nurSingular | singular sg> sin and atonement Schuld und Sühne <nurSingular | singular sg> sie häuften Schuld auf Schuld <nurSingular | singular sg> they committed one sin after the other sie häuften Schuld auf Schuld <nurSingular | singular sg> wrong Schuld Unrecht <nurSingular | singular sg> Schuld Unrecht <nurSingular | singular sg> esempi für eine Schuld büßen <nurSingular | singular sg> to pay for a wrong für eine Schuld büßen <nurSingular | singular sg> eine Schuld wiedergutmachen <nurSingular | singular sg> to right a wrong eine Schuld wiedergutmachen <nurSingular | singular sg> guilt Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtliche <nurSingular | singular sg> Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtliche <nurSingular | singular sg> fault Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg> responsibility Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg> Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg> esempi seine Schuld bekennen (oder | orod zugeben, eingestehen) <nurSingular | singular sg> to confess one’s guilt, to plead guilty seine Schuld bekennen (oder | orod zugeben, eingestehen) <nurSingular | singular sg> Schuld haben <nurSingular | singular sg> to be at fault Schuld haben <nurSingular | singular sg> seine Schuld leugnen (oder | orod abstreiten) <nurSingular | singular sg> to deny one’s guilt, to plead not guilty seine Schuld leugnen (oder | orod abstreiten) <nurSingular | singular sg> Leugnen (oder | orod Bestreiten) der Schuld <nurSingular | singular sg> plea of not guilty Leugnen (oder | orod Bestreiten) der Schuld <nurSingular | singular sg> seine Schuld ist noch nicht erwiesen <nurSingular | singular sg> his guilt has not been proved (as) yet seine Schuld ist noch nicht erwiesen <nurSingular | singular sg> jemandem die Schuld beimessen <nurSingular | singular sg> to attribute the fault tojemand | somebody sb jemandem die Schuld beimessen <nurSingular | singular sg> nascondi gli esempimostra più esempi debt Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldschuld Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldschuld liability Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbindlichkeit Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbindlichkeit mortgage (debt) Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hypothekenschuld Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hypothekenschuld esempi ausstehende [bevorrechtigte] Schuld outstanding [privilegedoder | or od preferential] debt ausstehende [bevorrechtigte] Schuld befristete Schuld time liability befristete Schuld fällige Schuld due debt, debt due fällige Schuld schwebende [verbriefte, verjährte] Schuld floating [bonded, superannuated] debt schwebende [verbriefte, verjährte] Schuld nicht beitreibbare Schuld non(-)recoverable debt nicht beitreibbare Schuld seine Schulden bezahlen (oder | orod begleichen) to pay (oder | orod to settle, to discharge) one’s debts seine Schulden bezahlen (oder | orod begleichen) seine Schulden abtragen to pay off one’s debts seine Schulden abtragen eine Schuld abarbeiten to work off a debt eine Schuld abarbeiten für eine Schuld aufkommen to pay (oder | orod to settle) a debt für eine Schuld aufkommen eine Schuld eintreiben to recover (oder | orod to collect) a debt eine Schuld eintreiben jemandem eine Schuld erlassen (oder | orod schenken) to releasejemand | somebody sb from a debt jemandem eine Schuld erlassen (oder | orod schenken) eine Schuld tilgen to redeem (oder | orod to discharge) a debt eine Schuld tilgen Schulden haben to be in debt Schulden haben Schulden bei jemandem haben to owejemand | somebody sb money, to have a debt withjemand | somebody sb Schulden bei jemandem haben Schulden machen to get into debt, to run up debts Schulden machen in Schulden geraten to get into debt in Schulden geraten das Haus ist noch nicht frei von Schulden the mortgage on the house hasn’t been paid off yet das Haus ist noch nicht frei von Schulden sich in Schulden stürzen to plunge into debt sich in Schulden stürzen ganz in Schulden stecken to be heavily in debt ganz in Schulden stecken bis über beide Ohren in Schulden stecken, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben umgangssprachlich | familiar, informalumg to be up to one’s neck in debt bis über beide Ohren in Schulden stecken, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben umgangssprachlich | familiar, informalumg nascondi gli esempimostra più esempi indebtedness Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg> obligation Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg> Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg> esempi ich stehe tief in Ihrer Schuld <nurSingular | singular sg> I am greatly indebted to you ich stehe tief in Ihrer Schuld <nurSingular | singular sg>
„die“: Artikel dieArtikel | article art Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> esempi die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> esempi die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → vedere „der“ die → vedere „der“ die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → vedere „der“ die → vedere „der“ die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> esempi die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> nascondi gli esempimostra più esempi these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> nascondi gli esempimostra più esempi „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> esempi die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> esempi die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → vedere „das“ die → vedere „das“ esempi die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) they they die sie die sie
„Übernehmer“: Maskulinum ÜbernehmerMaskulinum | masculine m <Übernehmers; Übernehmer> ÜbernehmerinFemininum | feminine f <Übernehmerin; Übernehmerinnen> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) receiver, recipient assignee, transferee receiver Übernehmer Empfänger recipient Übernehmer Empfänger Übernehmer Empfänger assign(ee), transferee Übernehmer Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsnachfolger Übernehmer Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsnachfolger
„schulden“: transitives Verb schulden [ˈʃʊldən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) to owe... he still owes me 20 euros... you owe me an explanation for that... esempi jemandem etwas schulden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to owejemand | somebody sbetwas | something sth jemandem etwas schulden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig er schuldet mir noch 20 Euro he still owes me 20 euros er schuldet mir noch 20 Euro dafür schuldest du mir eine Erklärung you owe me an explanation for that dafür schuldest du mir eine Erklärung jemandem Dank (für etwas) schulden to be indebted tojemand | somebody sb (foretwas | something sth), to owejemand | somebody sb a debt of gratitude (foretwas | something sth) jemandem Dank (für etwas) schulden nascondi gli esempimostra più esempi
„übernehmen“: transitives Verb übernehmentransitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) around one’s shoulders shoulder Altri esempi... put (etwas | somethingsth) (a)round one’s shoulders übernehmen Mantel, Schal etc übernehmen Mantel, Schal etc shoulder übernehmen Gewehr übernehmen Gewehr esempi Wasser übernehmen beim Segeln etc to ship water Wasser übernehmen beim Segeln etc
„Hauptverantwortung“: Femininum HauptverantwortungFemininum | feminine f Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) main responsibility main (oder | orod principal, chief, prime) responsibility Hauptverantwortung Hauptverantwortung esempi die Hauptverantwortung übernehmen (für for) to take chief (oder | orod prime) responsibility die Hauptverantwortung übernehmen (für for)