„Rechenschaft“: Femininum RechenschaftFemininum | feminine f <Rechenschaft; keinPlural | plural pl> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) account account Rechenschaft Rechenschaft esempi Rechenschaft ablegen (oder | orod geben) vonoder | or od überAkkusativ | accusative (case) akk etwas sich rechtfertigen to account (oder | orod answer) foretwas | something sth Rechenschaft ablegen (oder | orod geben) vonoder | or od überAkkusativ | accusative (case) akk etwas sich rechtfertigen Rechenschaft ablegen (oder | orod geben) vonoder | or od überAkkusativ | accusative (case) akk etwas berichten to give (oder | orod render) (an) account ofetwas | something sth Rechenschaft ablegen (oder | orod geben) vonoder | or od überAkkusativ | accusative (case) akk etwas berichten darüber habe ich mir nie Rechenschaft gegeben I have never felt the need to justify that to myself darüber habe ich mir nie Rechenschaft gegeben jemanden für etwas zur Rechenschaft ziehen zur Verantwortung to call (oder | orod bring)jemand | somebody sb to account (oder | orod to book) foretwas | something sth jemanden für etwas zur Rechenschaft ziehen zur Verantwortung jemanden für etwas zur Rechenschaft ziehen ermahnen to takejemand | somebody sb to task foretwas | something sth jemanden für etwas zur Rechenschaft ziehen ermahnen jemandem Rechenschaft schuldig sein (oder | orod schulden, geben müssen) über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas to be accountable (oder | orod answerable) tojemand | somebody sb foretwas | something sth jemandem Rechenschaft schuldig sein (oder | orod schulden, geben müssen) über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas ich bin dir darüber keine Rechenschaft schuldig I am not answerable to you for that, I don’t owe you an explanation for that ich bin dir darüber keine Rechenschaft schuldig von jemandem Rechenschaft fordern (oder | orod verlangen) to demand an explanation fromjemand | somebody sb von jemandem Rechenschaft fordern (oder | orod verlangen) sich der Rechenschaft entziehen sich vor Verantwortung drücken to shirk one’s responsibility sich der Rechenschaft entziehen sich vor Verantwortung drücken sich der Rechenschaft entziehen die Folgen nicht tragen wollen to evade the consequences sich der Rechenschaft entziehen die Folgen nicht tragen wollen nascondi gli esempimostra più esempi
„Verlangen“: Neutrum VerlangenNeutrum | neuter n <Verlangens; Verlangen> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) longing, yearning desire urge, yen, compulsion lust, desire aspiration ambition demand, request longing, yearning (nach for) Verlangen Sehnsucht Verlangen Sehnsucht esempi ich habe großes Verlangen nach Süßigkeiten I have a craving for (I am dying for some) sweets ich habe großes Verlangen nach Süßigkeiten das sehnliche Verlangen der Völker nach Frieden the longing of nations for peace das sehnliche Verlangen der Völker nach Frieden desire Verlangen Bedürfnis Verlangen Bedürfnis esempi ich habe das starke Verlangen, ihm mal meine Meinung zu sagen I would really like to give him a (good) piece of my mind ich habe das starke Verlangen, ihm mal meine Meinung zu sagen ich habe kein Verlangen, mit dir zu streiten I have no desire (oder | orod wish) to quarrel with you ich habe kein Verlangen, mit dir zu streiten urge Verlangen Drang compulsion Verlangen Drang Verlangen Drang yen amerikanisches Englisch | American EnglishUS Verlangen umgangssprachlich | familiar, informalumg Verlangen umgangssprachlich | familiar, informalumg esempi er spürte wieder das Verlangen, die Welt zu sehen he felt the urge again to see the world, he began to get itchy feet again er spürte wieder das Verlangen, die Welt zu sehen ihn überkam ein brennendes Verlangen, davon zu trinken he was overcome by a strong urge to drink some of it ihn überkam ein brennendes Verlangen, davon zu trinken lust Verlangen Gier, Lust desire Verlangen Gier, Lust Verlangen Gier, Lust aspiration Verlangen Streben Verlangen Streben esempi ein Verlangen nach Vollkommenheit an aspiration for (oder | orod after, toward[s]) perfection ein Verlangen nach Vollkommenheit ambition Verlangen Eifer, Ehrgeiz Verlangen Eifer, Ehrgeiz esempi das Verlangen, die Beste zu sein her ambition to be the best das Verlangen, die Beste zu sein demand Verlangen Forderung request Verlangen Forderung Verlangen Forderung esempi auf mein Verlangen hin following (oder | orod [up]on) my request auf mein Verlangen hin jemandes Verlangen nachkommen to meet sb’s request jemandes Verlangen nachkommen auf allgemeines Verlangen by general demand auf allgemeines Verlangen auf Verlangen vorzuzeigen to be shown (up)on request auf Verlangen vorzuzeigen bei Verlangen zahlbar Wechsel payable (up)on demand bei Verlangen zahlbar Wechsel nascondi gli esempimostra più esempi
„verlängern“: transitives Verb verlängern [-ˈlɛŋərn]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) lengthen lengthen, extend lengthen hold over, continue, retain prolong, produce make go further, stretch lengthen verlängern Ärmel, Kleid etc verlängern Ärmel, Kleid etc esempi etwas um 10 cm verlängern to lengthenetwas | something sth by 10 cm etwas um 10 cm verlängern lengthen verlängern Startbahn, Straße etc extend verlängern Startbahn, Straße etc verlängern Startbahn, Straße etc esempi (um) Arbeitszeit, Frist, Urlaub etc extend (by), prolong (for) (um) Arbeitszeit, Frist, Urlaub etc lengthen verlängern Leben verlängern Leben esempi (um) Ausweis etc renew (for) (um) Ausweis etc seinen Pass verlängern lassen to have one’s passport renewed seinen Pass verlängern lassen esempi (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vertrag, Mitgliedschaft etc extend (by), prolong (for), renew (for) (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vertrag, Mitgliedschaft etc (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Wechsel prolong (for), renew (for) (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Wechsel (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Patent extend (by) (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Patent einen Vertrag um zwei Jahre verlängern to extend a treaty by two years einen Vertrag um zwei Jahre verlängern nascondi gli esempimostra più esempi hold (a film) over, continue, retain (um for) verlängern Laufzeit eines Films verlängern Laufzeit eines Films esempi einen Ball (oder | orod einen Pass) (zu jemandem) verlängern beim Fußball etc to pass a ball (tojemand | somebody sb) einen Ball (oder | orod einen Pass) (zu jemandem) verlängern beim Fußball etc prolong verlängern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Linie produce verlängern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Linie verlängern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Linie make (etwas | somethingsth) go further, stretch verlängern Soße etc umgangssprachlich | familiar, informalumg verlängern Soße etc umgangssprachlich | familiar, informalumg „verlängern“: intransitives Verb verlängern [-ˈlɛŋərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) to pass the ball to sb esempi (zu jemandem) verlängern beim Fußball etc to pass the ball (tojemand | somebody sb) (zu jemandem) verlängern beim Fußball etc „verlängern“: reflexives Verb verlängern [-ˈlɛŋərn]reflexives Verb | reflexive verb v/r Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) lengthen Altri esempi... esempi sich verlängern (um) von Frist extend (by) sich verlängern (um) von Frist lengthen verlängern vom Leben verlängern vom Leben esempi (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Abkommen etc extend (by), be prolonged (for), be renewed (for) (um) Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Abkommen etc der Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr the contract is automatically renewed every year der Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr „Verlängern“: Neutrum verlängernNeutrum | neuter n <Verlängerns> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) Verlängern → vedere „Verlängerung“ Verlängern → vedere „Verlängerung“
„Verantwortliche“: Maskulinum Verantwortliche m/f(Maskulinum | masculinem) <Verantwortlichen; Verantwortlichen> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) person responsible, responsible person person responsible Verantwortliche responsible person Verantwortliche Verantwortliche esempi die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen to call those responsible to account die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen
„verlangen“: transitives Verb verlangentransitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) demand, exact expect require ask for require, demand, call for dictate, require insist upon charge Altri esempi... demand verlangen fordern verlangen fordern exact verlangen stärker verlangen stärker esempi sein Recht verlangen to demand one’s rights sein Recht verlangen ich verlange eine Erklärung [Entschuldigung] I demand an explanation [apology] ich verlange eine Erklärung [Entschuldigung] er verlangt zu sprechen he demands to be allowed to speak (oder | orod to be heard) er verlangt zu sprechen Unmögliches von jemandem verlangen to demand (oder | orod ask) the impossible ofjemand | somebody sb Unmögliches von jemandem verlangen nascondi gli esempimostra più esempi expect verlangen erwarten, voraussetzen verlangen erwarten, voraussetzen esempi das ist reichlich viel verlangt that’s a tall order, that’s asking (oder | orod expecting) a bit (too) much das ist reichlich viel verlangt viel verlangen to expect a great deal, to set a high standard viel verlangen ich verlange, dass die Anweisung befolgt wird I expect you to follow this instruction ich verlange, dass die Anweisung befolgt wird etwas mehr Rücksicht kann man wohl verlangen it would not be too much (oder | orod it would not be unreasonable) to expect a little more consideration etwas mehr Rücksicht kann man wohl verlangen sie verlangt einen gewissen Lebensstandard she expects a certain standard of living sie verlangt einen gewissen Lebensstandard nascondi gli esempimostra più esempi require verlangen Erfahrung, Unterlagen, Zeugnisse etc verlangen Erfahrung, Unterlagen, Zeugnisse etc ask for verlangen bitten um verlangen bitten um esempi die Rechnung verlangen to ask for the bill die Rechnung verlangen require verlangen erfordern demand verlangen erfordern call for verlangen erfordern verlangen erfordern esempi die Aufgabe verlangt großes Können [viel Mut, die ganze Aufmerksamkeit] the task requires great skill [great courage, one’s full attention] die Aufgabe verlangt großes Können [viel Mut, die ganze Aufmerksamkeit] dictate verlangen gebieten require verlangen gebieten verlangen gebieten esempi wir müssen tun, was die Vernunft [Situation] verlangt we must do what reason [the situation] dictates wir müssen tun, was die Vernunft [Situation] verlangt insist (up)on verlangen bestehen auf verlangen bestehen auf charge verlangen berechnen verlangen berechnen esempi er verlangte von ihm 200 Euro als Bezahlung he charged him 200 euros er verlangte von ihm 200 Euro als Bezahlung er verlangte von ihm 200 Euro forderte he demanded 200 euros from (oder | orod of) him er verlangte von ihm 200 Euro forderte wie viel verlangen Sie dafür? how much do you charge (for that)? wie viel verlangen Sie dafür? zu viel verlangen to overcharge, to charge too much zu viel verlangen nascondi gli esempimostra più esempi esempi jemanden verlangen nach jemandem fragen to ask forjemand | somebody sb, to ask to speak tojemand | somebody sb jemanden verlangen nach jemandem fragen Sie werden am Telefon verlangt you are wanted on the telephone Sie werden am Telefon verlangt verlangen Sie Herrn X ask for Mr. X verlangen Sie Herrn X „verlangen“: intransitives Verb verlangenintransitives Verb | intransitive verb v/i Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) to ask for [sb]... he asked for the doctor... the mother longed for her son... esempi nach etwas [j-m] verlangen bitten to ask foretwas | something sth [sb] nach etwas [j-m] verlangen bitten nach etwas [j-m] verlangen sich sehnen to long (oder | orod yearn) foretwas | something sth [sb], to hanker after (oder | orod for)etwas | something sth [sb] nach etwas [j-m] verlangen sich sehnen er verlangte nach dem Arzt he asked for the doctor er verlangte nach dem Arzt die Mutter verlangte nach ihrem Sohn the mother longed for her son die Mutter verlangte nach ihrem Sohn nascondi gli esempimostra più esempi „verlangen“: unpersönliches Verb verlangenunpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) everyone is expected to do his duty I long to see him once again... esempi es verlangt mich, ihn noch einmal zu sehen in Wendungen wie literarisch | literaryliter I long (oder | orod yearn) to see him once again es verlangt mich, ihn noch einmal zu sehen in Wendungen wie literarisch | literaryliter es verlangt mich, mehr darüber zu erfahren I am anxious (oder | orod eager) to hear (oder | orod learn) more about it es verlangt mich, mehr darüber zu erfahren esempi es wird von jedem verlangt, dass er seine Pflicht tut everyone is expected to do his duty es wird von jedem verlangt, dass er seine Pflicht tut
„ungestillt“: Adjektiv ungestilltAdjektiv | adjective adj Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) unsatisfied, unsated unsatisfied, unappeased unquenched, unslaked unrelieved unstaunched unsatisfied ungestillt Neugier, Sehnsucht etc unsated ungestillt Neugier, Sehnsucht etc ungestillt Neugier, Sehnsucht etc esempi ungestilltes Verlangen unsatisfied desiresPlural | plural pl ungestilltes Verlangen unsatisfied ungestillt Hunger unappeased ungestillt Hunger ungestillt Hunger unquenched ungestillt Durst unslaked ungestillt Durst ungestillt Durst unrelieved ungestillt Schmerz ungestillt Schmerz unsta(u)nched ungestillt Medizin | medicineMED Blutung ungestillt Medizin | medicineMED Blutung
„unzähmbar“: Adjektiv unzähmbar [ˌʊnˈtsɛːmbaːr; ˈʊn-]Adjektiv | adjective adj Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) untamable untamable, indomitable, ungovernable untamable unzähmbar Tier unzähmbar Tier untamable unzähmbar Geist etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig indomitable unzähmbar Geist etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ungovernable unzähmbar Geist etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig unzähmbar Geist etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig esempi ein unzähmbares Verlangen an overwhelming desire ein unzähmbares Verlangen
„Gegenforderung“: Femininum GegenforderungFemininum | feminine f Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) counterclaim, setoff, set-off, cross claim counterclaim Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Gegenanspruch cross claim Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Gegenanspruch Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Gegenanspruch setoff Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Ausgleich Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Ausgleich auch | alsoa. set-off britisches Englisch | British EnglishBr Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Gegenforderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR esempi als Gegenforderung per contra als Gegenforderung etwas als Gegenforderung verlangen to counterclaim foretwas | something sth etwas als Gegenforderung verlangen
„kreatürlich“: Adjektiv kreatürlich [-ˈtyːrlɪç]Adjektiv | adjective adj Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) creaturely, creatural natural animal creaturely kreatürlich eines Lebewesens creatural kreatürlich eines Lebewesens kreatürlich eines Lebewesens natural kreatürlich natürlich kreatürlich natürlich esempi ein kreatürliches Verlangen nach Liebe a natural longing for love ein kreatürliches Verlangen nach Liebe animal (attributiv, beifügend | attributive useattr) kreatürlich Angst etc kreatürlich Angst etc
„Pachtzins“: Maskulinum PachtzinsMaskulinum | masculine m Panoramica di tutte le traduzion (Fai clic sulla/Tocca traduzione per maggiori dettagli) rent, quit rent, rental rent Pachtzins rental Pachtzins Pachtzins quit rent Pachtzins anstelle von Dienstleistungen Pachtzins anstelle von Dienstleistungen esempi zu hohen Pachtzins verlangen to demand excessive rent zu hohen Pachtzins verlangen